Besuch in unserer Partnerschule in Høje-Taastrup (Dänemark)

Am 22. April 2025 machten sich zwölf Schülerinnen und Schüler des WPKs „International“ auf den Weg nach Kopenhagen. Nach einer langen Zugfahrt machten wir direkt eine große Stadtführung, um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Am nächsten Tag ging es zu unserer Partnerschule Læringshuset in Høje-Taastrup. Dort nahm wir am Englischunterricht teil, durften im „maker space“ Tassen bedrucken, sowie am Lasercutter arbeiten und bereiteten Smørrebrød und Koldskål in der Schulküche gemeinsam zu. Dabei wurden schon die ersten Kontakte mit den dänischen Schülerinnen und Schülern geknüpft. Am Nachmittag hat uns der Bürgermeister von Høje-Taastrup im Rathaus empfangen und einige nette Worte an uns gerichtet.

Der Donnerstag startete mit einer Schnitzeljagd in Kleingruppen mit den dänischen Schülerinnen und Schülern. Im Anschluss gingen wir gemeinsam essen und mussten uns dann schon wieder von unseren Gastgebern verabschieden. Der Nachmittag stand den zwölf Schülerinnen und Schülern zur freien Verfügung.

An unserem letzten Tag besuchten wir Schloss Amalienborg, die Residenz des Königs und machten uns danach wieder auf in Richtung Oldenburg auf. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Gastgeber in Høje-Taastrup für die freundliche Aufnahme und ebenfalls geht ein großes Dankeschön an den Förderverein der Paulus-Schule und an die Stadt Oldenburg, die unsere Fahrt finanziell unterstützt haben.

Zurück